Piwik installieren auf Uberspace

Wenn Du die Anzahl der Besucher Deiner Webseite im Blick haben möchtest, kannst Du dafür Piwik nutzen. Dieses mit der aktuellen PHP Version 5.6.3, wie sie auf Uberspace richtigerweise verwendet wird, zu tun hat allerding eine kleine Tücke deren Lösung ich hier kurz notiere.

  1. mit ssh einloggen auf deinem uberpace
  2. Piwik herunterladen:
    cd ~
    wget http://builds.piwik.org/piwik.zip
  3. piwik.zip auspacken und nach ~/html verschieben:
    unzip piwik.zip
    mv piwik ~/html
    rm How to install piwik.html

Nun kannst Du die Installation beginnen.
Wechsel in Deinem Browser in Dein uberspace /piwik und folge den Anweisungen.

Sollte das ohne Problem funktionieren, bist Du schon fertig! #yey

Verwendet Dein Server php Version 5.6.3 ist in der php.ini der Wert „always_populate_raw_post_data“ auskommentiert, was Piwik mit einem Fehler bei der Installation anmeckert, was aber hoffentlich bald gefxt wird.

Bis dahin müssen wir uns halt selber helfen.

try 1)

Es kann versucht werden in piwik/ eine .htaccess anzulegen oder eine vorhanden zu erweiter um die Zeile:

php_flag always_populate_raw_post_data Off

Was bei mir aber nur zu einem error 500 führt.

try 2)

  1. Es wird eine eigene php.ini als Kopie von der uberspace php.ini angelegt:
     test -f ~/etc/php.ini || cp -a /package/host/localhost/php-$PHPVERSION/lib/php.ini ~/etc/
  2. in der ~/etc/php.ini in der Zeile:
     ;always_populate_raw_post_data = -1

    das auskommendtierende Simikolon am Anfang entfernen:

     always_populate_raw_post_data = -1
  3. danach muss der php Interpreter neu gestartet werden mit:
     killall php-cgi

Nun kannst Du den weiteren Anweisungen der Installation auf Deinem Browser folgen.

Wenn ich bullshit schreibe, bitte in den Kommentaren vermerken, danke!

Owncloud update 8.0.2 auf uberspace don’t do it!

Habe super schlau wie ich bin, in der Mittagspause meine Owncloud auf Uberspace von Version 7.0.4 auf 8.0.2 upgedatet. Das war keine Gute Idee!
Warum ist zB. hier zu lesen: http://bartleby.corvus.uberspace.de/owncloud-8-auf-uberspace/

tl:dr: PAIN IN THE ASS! Und alles andere als ein einfaches update. Und so wie ich es verstanden habe, sind danach auch Kein Kalender mehr verfügbar. In diesem Fall habe ich nur den Varoufakis-Finger dafür übrig,

Ich hab jetzt die alte Versionen von OC wieder zurück gespielt. Und auch noch die Version 8.0.0. probiert, die ging wenigstens. Ich hoffe das der Kalender wiederhin funktioniert.

Also liebe Kinder KEIN OWNCLOUD UPDATE FAHREN! ..wenn ihr keine direkte Macht über die php.ini habt oder nicht mehr als 2min Zeit investieren wollt.