Start von SDM – StaDDrat Meta

Alle Dokumente des Stadtrats Dresden aus dessen PDF-Korsett befreien und Semantisch angereichert ablegen. OpenData!

Schon seit einiger Zeit wurschtel ich ja an einem kleinen persönlichen Projekt herum, nämlich daran, alle öffentlichen Dokumente des Stadtrates Dresden zu überwachen, sie aus ihrem PDF-Kerker zu „befreien“ und nach Text konvertiert als open data zur Verfügung zu stellen. Dieser Artikel kündet nun vom ersten vollständigen Schritt in diese Richtung.

Weiterlesen „Start von SDM – StaDDrat Meta“

#OpenData StaDDrat – Alle Stadtratsitzungen für Deinen Kalender

Ich hatte ja ein kleines Programm geschieben, das die Termine der nächsten Sitzungen des Dresdner Stadtrats und aller seiner Gremien einliest und daraus sogenannte iCalendar Dateien macht. Diese können von dann in jeden elektronischen Kalender importieren werden.

Der code für das Programm ist natürlich auf github Und dort nehme ich als issues auch Fehler oder Änderungswünsche entgegen.

Wie hier schon zum OpenDataDay in Leipzig angekündigt, folgt jetzt auch endlich auch der Dienst dafür. Für alle die Menschen, die das Programm nicht selber ausführen wollen, sondern einfach die Kalender herunterladen. Diese können dann in alle gängigen Kalenderprogramme importiert werden, also Google, Thunderbird Lightning, Microsoft, Apple, Owncloud, whatever..

Nicht erschrecken, die Webseite besteht aus 0% Design aber 100% Dienst 🙂

http://staddratkalender.boogiedev.net


Dies ist ein Projekt von offenesdresden.de und dem OpenKnowledge Lab Dresden