Achtung! XnView MP Version 0.72 x64 – welches aktueller Stand von Debian 8 ist enthält einen hardcore bug.
Beim löschen eines Fotos werden alle Ordner bis zum root „/“ gelöscht. Kann sein, dass das Problem wie bei mir nur bei gemounteten USB HDDs zuschlägt. Aber es ist ziemlich krass. Bei mir sind damit ALLE Fotos weg, alle Videos und meine Bandproben.
Das Verzeichnis lässt sich glücklicherweise relativ leicht wiederherstellen, in dem im Dateimananger (bei mir NEMO) im Papierkorb gekramt und das oberste Verzeichnis wiederhergestellt wird.
Dennoch, sowas will natürlich niemand!
Darum kann die aktuelle *.deb von XnView heruntergeladen werden am besten in ein eigenes Unterverzeichnis.
Die Installationsdatei kann nun mit „ar“ entpackt werden:
ar -x XnViewMP-linux-x64.deb
Dabei purzelt eine Datei „data.tar.gz“ ins Verzeichnis, deren Inhalt einfach ins XnView Programmverzeichnis entpackt wird:
tar xfz data.tag.gz
sudo mv opt/XnView /opt/XnView
Da das Verzeichnis /opt nur für root veränderbar wir sudo benötigt.
Und jetzt hab ihr hoffentlich eine aktuellere XnView Version.
Bei mir tritt in Version 0.76.1 x64 (Oct 26 2015) dieser Fehler nicht mehr auf.