Heute mal ein kleiner Tipp aus meiner Praxis.
Wir haben auf Arbeit einen alten PC herum stehen den wir als webserver für verschieden innerbetriebliche tools verwenden und als Netzlaufwerk um viele oft verwendete Mediendateien im Zugriff zu haben. Dieser wird am Abend immer zu einer festgelegten Zeit heruntergefahren, da Nachts niemand darauf arbeitet. Das ist ganz einfach über einen Task im Taskplaner erledigt der eine externe Batchdatei aufruft welche einen Einfachen Shutdown-Befehl enthält:
C:\Windows\system32\shutdown.exe /s /d p:o:o
Nun wollten aber manchmal einige Leute/PCs auch Nachts auf den Server zugreifen. Daher hab ich eine kleine Webseite mit Bootstrap gebaut welche einfach nur aus 2 Buttons besteht welche wechselseitig aktiv sind. „Shutdown“ und „Stay Alive“. Damit bleibt der Server einfach an statt herunter zufahren, oder eben nicht.
Konkret umgesetzt ist das ganze im Hintergrund mit PHP, welches auf dem Dateisystem einfach nur den Namen einer Datei als Schalter verändert: zb „c:\shutdown_stopp“ <-> „c:\shutdown_run“. Dafür werden die php Befehle file_exists und rename verwendet.
Nun musste nur noch die oben genannte Batchdatei nur ganz leicht angepasst werden:
if exist „c:\shutdown_run“ C:\Windows\system32\shutdown.exe /s /d p:o:o
if exist „c:\shutdown_stopp“ echo Heute kein Neustart
Und so kann ein geplanter Neustart unterbrochen werden.
Dieses Vorgehen funktioniert so auf allen Windows Systemen.
Viel Spass damit und wenn es Fragen oder bessere Ideen gibt, schreibt sie in die comments.