Döner Sauce (vegan)

Döner Sauce, meine Variante auf Sahnebasis. Auch für alle die es gern etwas einfacher haben. Perfekt für den nächsten Dönerstag.

In den Jahren seit ich vegetarisch und vegan lebe hab ich meistens nur die rote Sauce beim Dönerrestaurant genommen, weil das richtige Rezept gefehlt hat auch die Kräuter/Knobiesaucen selbst zu machen. Wenn das Internet bemüht wird, kommen dann zum teil sehr grausigen Rezeptversuche zum Vorschein, die aus 5 zusammengeschütteten Remuladen mit Mayo bestehen. Das konnte es ja nun wirklich nicht sein.

Hier gibts aber auch ein Rezept für eine Döner sauce die vegan ist und sehr gut klingt.

Seit wir aber einmal wöchentlich zum Mittag zum Döner gehen und die Veganer immer abwechselnd verschiedene Saucen mitbringen zum probieren, konnten durch trail and error einige sehr leckere Variationen entdeckt werden. Die in 5min am Abend oder sogar früh vor dem losgehen zusammen geschüttet sind. Als Gefäss nehme ich kleine Falsche, in der mal „Kiez Keule“ BBQ Sauce war. 🙂

Ich fand meine Experimente mit Jogurt nicht so doll, daher meine Variante mit Sahnebasis. Auch für die, die es gern etwas einfacher haben. Perfekt für den nächsten Dönerstag.

  • 1 Becher Soya Cuisine oder ähnliche Sahneprodukte (das Crème fraîche der Veganer)
  • 2 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • Kräuter nach belieben (Dill oder Petersiellie reichen schon)
  • 1 kleine Knobi zehe (wenn es die Knobisauce sein soll)
  • kleine Spritzer Apfelessig (kann auch Balsamico oder sogar reduzierter Balsamicoessig sein)
  • umrühren und mit Salz. Pfeffer, Paprika abschmecken

Die Variante lässt sich auch noch exclusiver machen, in dem 1 bis 2 Teelöffel Mandel- oder Erdnussmus hinzugefügt wird, dadurch wird es noch dicker, mit einem noch stärkeren Mundgefühl.

Autor: Rob Tranquillo

front & backend web coder, social & politics, snow & wakeboard, guitar & bass, vegan & yoga

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: