Moers fragt, Dresden Antwortet. OpenData YEAH! \o/

Claus Arndt, der in Moers „irgendwas“ mit offenen Daten macht, fragte bei Twitter herum ob denn nicht jemand eine ultra hässliche XML-Datei, die alle schönen Zahlen des Haushalts der Stadt Moers enthält, in ein einfach weiter zu verwendendes Format, wie CSV, umwandeln kann.

Gesagt getan, und schnell etwas in nodeJS zusammen gefrickelt. Hier gehts zum respository: https://github.com/RobTranquillo/moers_haushalt_xml_zu_csv

Der Fairness halber muss ich zugeben, der @astro1138 hat das Problem schon kurz vor mir gelöst: https://github.com/astro/moers-haushalt ich hab aber dafür erstens was für mich gelernt, es war nämlich erst das zweite nodeJS Projekt für mich und bei mir kann man etwas mehr einstellen. Und hoffentlich durch das abgebildete Schema, das auch etwas leichter, so das auch Menschen, die damit arbeiten müssen/wollen es nicht so schwer haben.

Einzig bleibt zu sagen, OpenData YEAH! \o/ und hoffentlich müssen wir in Dresden nicht bis in alle Ewigkeit Zahlen aus PDFs kratzen: https://github.com/Mic92/offenerhaushalt-dresden

Autor: Rob Tranquillo

front & backend web coder, social & politics, snow & wakeboard, guitar & bass, vegan & yoga

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: